

17. Horn-Leher Kleinkunst-Abend
Juni 13 @ 19:30 - 21:00
| €10Zauberkunst, ein Jazz-Pop-Quartett und Märchen für Erwachsene
Am Freitag, 13. Juni, ist es wieder so weit: Der inzwischen 17. Kleinkunstabend in Horn-Lehe geht im Foyer des Ortsamts über die Bühne. Um 19:30 Uhr gibt es auf Einladung der AG „Kulturraum“ des Bürgervereins eine bewährte Mischung aus Musik, Wort und Darstellung, moderiert von Hans-Martin Sänger.
Einer der bekanntesten Zauberer im Bremer Raum, vielseitig und mit langjähriger professioneller Erfahrung, ist Johannes Arnold. Er tritt sowohl als Zauberkünstler als auch als Jongleur auf und richtet sich dabei mit Wortwitz und Humor nach den Bedürfnissen seines jeweiligen Publikums, sei es auf einer Bühne oder einem Stadtfest, sei es als Dozent eines Jonglage-Lehrgangs oder als Gast bei besonderen Festen. Seil- und Kartentricks, Mentalmagie, Jonglage mit Keulen, Kisten oder mit bis zu sechs Bällen – das Repertoire des Künstlers ist so breit, dass er auf dem Kleinkunstabend – leider – nur einen kleinen Ausschnitt davon zeigen können wird.
Die Lazy Loops, ein gemischtes Jazz-und-Pop-Quartett aus Achim und Bremen, sollten schon im letzten Jahr auftreten und mussten kurzfristig absagen; diesmal sind sie dabei. In der klassischen Besetzung Bass-Tenor-Alt-Sopran bieten die vier ein Repertoire, das von Mendelssohn-Bartholdy über Cole Porter und (natürlich) die Beatles bis hin zu Rammstein und Jimi Hendrix reicht. Originelle Arrangements, gute Stimmen und eine erhebliche Menge Witz beim Präsentieren des Ganzen lassen im Publikum regelmäßig allerbeste Laune aufkommen.
Karin Ledig hat sich als freie Märchenerzählerin einen Namen gemacht. Ihre Geschichten richten sich in ihrer Mehrzahl an Erwachsene. Sie können romantisch sein, in fremde Welten entführen, vom Glück erzählen, Mut machen und dem Alltag Impulse geben. Sie können aber auch eine deutliche satirische Note haben, oft und gerade dann, wenn das uralte Thema Mann und Frau in ihnen mehr als nur durchschimmert.
Hans-Martin Sänger, Autor und Musiker, präsentiert seit vielen Jahren in ganz Bremen Kleinkunstabende und reichert das Programm meist auch mit dem einen oder anderen eigenen Text an.